Wie finde ich heraus, ob ein Haftbefehl gegen mich vorliegt?

Gehen Sie zu Ihrer örtlichen Polizeistation

Der direkteste Weg, um herauszufinden, ob ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt, besteht darin, zu einer Polizeistation zu gehen und zu fragen.

Wenn ein Haftbefehl gegen Sie ausgestellt wurde, können Sie verhaftet und auf ein Versprechen, zu erscheinen, freigelassen werden. Alternativ können Sie in Gewahrsam genommen werden, bis Sie vor Gericht gestellt und gegen Kaution freigelassen werden (abhängig von der Straftat, der Sie beschuldigt werden).

Es ist in der Regel nicht ratsam, diesen Weg zu gehen, es sei denn, Sie werden von einem Strafverteidiger begleitet, der Sie beraten kann, wie Sie mit der Situation umgehen, wenn ein Haftbefehl erlassen wurde.

Kontaktieren Sie den Strafgerichtsschreiber

Ihr örtlicher Strafgerichtsschreiber kann Ihnen mitteilen, ob ein Haftbefehl gegen Sie erlassen wurde – und für welche Anklage.

Dies ist jedoch ein weiterer gefährlicher Schritt, es sei denn, Sie werden von Ihrem Anwalt begleitet. Sie können von einem Sheriff oder Polizisten im Gerichtsgebäude verhaftet und in Gewahrsam genommen werden.

Überprüfung durch einen Strafverteidiger

Ein Strafverteidiger kann in Ihrem Namen prüfen, ob ein Haftbefehl vorliegt. Ihr Anwalt kann nicht nur die relevanten Informationen herausfinden, sondern Sie auch beraten, wenn in Ihrem Namen ein Haftbefehl vorliegt.

Im schlimmsten Fall mit Haftbefehl werden Sie an Ort und Stelle festgenommen, wenn Sie am wenigsten darauf vorbereitet sind. Wenn ein Strafverteidiger in Ihrem Namen handelt, können Sie sich auf das vorbereiten, was vor Ihnen liegt, und den Prozess ruhiger und stressfreier abwickeln.

Leave a Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.